Aktuelles

Übersicht

2025

Datum Organisation Name der Veröffentlichung
17.03.2025 Bund - BSV Der Bundesrat verstärkt die Umsetzung der Kinderrechtskonvention

2023

Datum Organisation Name der Veröffentlichung
20.12.2023 Bund - BSV Jugend und Medien: Newsletter 4/2023
08.12.2023 KOKES KESB.KURZ.ERKLÄRT
04.10.2023 Bund - BSV Jugend und Medien: Newsletter 3/2023
18.09.2023 FHNW und DOJ Neuerscheinung: Leitfaden zur Entwicklung kommunaler Kinder- und Jugendpolitik
15.09.2023 Bund - BSV Bericht über die Datenlage zu Gewalt an Kindern
11.09.2023 SODK Allen Kindern und Jugendlichen das Recht auf Partizipation garantieren!
07.09.2023 Observatoire latin de l’enfance et de la jeunesse Bestandsaufnahme der Kinder- und Jugendpolitik in den Westschweizer Kantonen
30.06.2023 Movetia Austausch für alle – leicht gemacht!
21.06.2023 Movetia Alle(s) im Austausch: Jahresveranstaltung Jugend in Aktion 2023
19.06.2023 Bund - BSV Jugendschutz bei Filmen und Videospielen: Vernehmlassung zur neuen Verordnung
15.06.2023 Bund - EKKJ Politische Partizipation von Jugendlichen stärken: Empfehlungen der EKKJ
31.05.2023 Interessengemeinschaft für Qualität im Kindesschutz 3. Nationaler Qualitäts-Dialog Kindesschutz 2023
15.05.2023 Palatin-Stiftung Abschlussveranstaltung «Pflegekinder – next generation»
10.05.2023 Bund - BSV Not a joke - Gib Mobbing keine Chance
06.04.2023 Bund - BSV Überblick über die gestützt auf das KJFG geförderten Projekte
06.04.2023 Bund - BSV Jugend und Medien: Newsletter 1/2023
31.03.2023 Public Health Schweiz Tagung zur psychischen Gesundheit junger Menschen
03.03.2023 Kanton TG Folgekonzept für ein koordiniertes Vorgehen in der Kinder-, Jugend- und Familienpolitik des Kantons Thurgau 2023–2027
11.01.2023 Bund - BSV Massnahmen zum Schutz von Kindern und Jugendlichen vor Cyber-Sexualdelikten vorantreiben

2022

Datum Organisation Name der Veröffentlichung
09.12.2022 Bund - BSV Kinderschutz: Finanzhilfen des Bundes stossen auf positives Echo
01.12.2022 Bund - BAG 24. Januar 2023: Nationale Fachtagung F+F, Biel
24.11.2022 Bund - EKKJ Jugendliche und Politik: Wie sie sich beteiligen und was sie motiviert
28.09.2022 Bund - BSV Jugend und Medien: Newsletter 3/2022
14.09.2022 okaj zürich Programm zur Weiterentwicklung der Kinder- und Jugendförderung im Kanton Zürich
15.08.2022 Co-Autorinnen Lucrezia Meier-Schatz, Judith Vogt, Illustratorin Fabienne Leuenberger Der Fisch im Bundeshaus
05.07.2022 Bund - BSV Jugend und Medien: Newsletter 2/2022
07.04.2022 Campus für Demokratie Tag der Demokratie
31.03.2022 Bund - BSV Frühlingsnewsletters von Jugend und Medien
10.03.2022 SODK, SKOS, SSV Aufschaltung einer neuen Website zur Unterstützung im Umgang mit Radikalisierung und gewalttätigem Extremismus
07.03.2022 Bund YASS: Langzeiterhebung zur Lage der Schweizer Jungbürgerinnen und Jungbürger –Trends und Tendenzen über eine Zeitspanne von 10 Jahren
25.02.2022 Bund Bundesrat will Statistik über ausserfamiliär untergebrachte Kinder schaffen
03.02.2022 Bund - BSV Kinderrechtskonvention: Empfehlungen des UN-Ausschusses von 2021 zur besseren Umsetzung der Konvention in der Schweiz
27.01.2022 Eidgenössische Kommission für Kinder- und Jugendfragen EKKJ Genderreflektiert arbeiten mit Kindern und Jugendlichen. Denkanstösse und Beispiele Nationale Tagung der EKKJ am 26. April 2022 in Bern
21.01.2022 Terre des Hommes Schweiz und SAJV Kinderkonferenz 2021 in der Romandie: Zwölf Empfehlungen der Genfer und Walliser Kinder
17.01.2022 Haute école de travail social (HES-SO) (Genève), mandatée par la Direction de l’office de l’enfance et de la jeunesse (Genève) Ansätze zur Partizipation von Minderjährigen an der Kinder- und Jugendpolitik der Romandie und Perspektiven für den Kanton Genf
17.01.2022 Office de l'enfance et de la jeunesse (Genève) Erhebung zur Zufriedenheit von Minderjährigen in Heimen

2021

Datum Organisation Name der Veröffentlichung
22.12.2021 Bund - BSV Jugend und Medien: Newsletter 4/2021
09.12.2021 Stiftung Kinderdorf Pestalozzi, Terre des Hommes Schweiz/Suisse, Integras Kinderrechte: Kennst du sie?
08.12.2021 SODK «Kinder-/Jugendhilfe-Radar» der Taskforce Kinder und Jugend: Zusammenfassung der wichtigsten Ergebnisse
13.10.2021 Stabsstelle für Chancengleichheit von Frau und Mann des Kantons Graubünden 4. Bündner Mädchenparlament
08.10.2021 Bund - BSV Das Internet als Familienfotoalbum: Was zeigen wir von unseren Kindern?
15.09.2021 Stiftung Kinderdorf Pestalozzi, SAJV, Kinderlobby Schweiz Kinderkonferenz: Kinder haben Rechte – Kennst du sie?
17.08.2021 Terre des Hommes Schweiz und SAJV Kinderkonferenz: auf dem Weg zur politischen Partizipation
20.07.2021 Movetia Officiellement non-formel: Jahresveranstaltung Jugend in Aktion 2021
13.07.2021 Alliance Enfance Rückblick auf das Webinar «Qualität im Frühbereich» von Alliance Enfance
05.07.2021 Bund - BSV Aktuelle Ausgabe der CHSS: Politik der frühen Kindheit
28.06.2021 Bund - BSV Jugend und Medien : Newsletter 2/2021
23.06.2021 Kanton TG Bericht Offene Kinder- und Jugendarbeit im Kanton Thurgau
14.06.2021 Palatin-Stiftung Nationale Fachtagung "Pflegekinder – Next generation"
14.06.2021 Palatin-Stiftung Dialoggruppe Praxisfachleute Pflegekinderhilfe "Pflegekinder – Next Generation"
11.05.2021 Kanton GR Attraktive Lebensorte durch Stärkung der kantonalen Kinder- und Jugendpolitik
27.04.2021 Bildungslandschaften21 Fachtagung «Bildung – heute, morgen, übermorgen! Starke Bildungsnetzwerke für eine nachhaltige Zukunft», Bildungslandschaften21 und PHBern
13.04.2021 Bildungslandschaften21 Toolbox zum Aufbau einer Bildungslandschaft Online
29.03.2021 BSV Jugend und Medien: Newsletter 1/2021
05.03.2021 Bund Wer mit und für Kinder arbeitet, soll die Kinderrechte kennen und anwenden
03.02.2021 Bund Auslegeordnung zur Politik der frühen Kindheit und zur Rolle des Bundes
14.01.2021 Integras Fachverband Sozial- und Sonderpädagogik Studie Vertrauensperson

2020

Datum Organisation Name der Veröffentlichung
23.12.2020 opferhilfe-schweiz Schiss vor Schlägen an den Festtagen?
21.12.2020 Bund Der Bundesrat verabschiedet den Staatenbericht der Schweiz zur Umsetzung der UNO-Kinderrechtskonvention
03.12.2020 Sucht Schweiz Sucht und Corona-Krise : Survival Kits für Eltern und Jugendliche
02.12.2020 Netzwerk Kinderrechte Schweiz Bilanz 2020 zur Umsetzung der Concluding Observations des UN-Kinderrechtsausschusses
16.11.2020 INTEGRAS, UPKKJ, EQUALS Ergebnisbericht «Die Corona-Krise aus der Perspektive von jungen Menschen in der stationären Kinder- und Jugendhilfe» (CorSJH)
12.11.2020 Jugendarbeit.digital Digitales Contact-Tracing für Jugendangeobte
05.11.2020 Opferhilfe beider Basel #BLEIBNICHTALLEIN
19.10.2020 Chindernetz Kanton Bern Handbuch MitSpielplatz – Belebung ermöglicht Begegnung
12.10.2020 Kanton Jura Erhebung bei Kindern, Jugendlichen und Akteuren im Jugendbereich
08.10.2020 SODK SODK-Bericht zur Situation der familienergänzenden Betreuung in den Kantonen
14.09.2020 Bund Jugendschutz bei Filmen und Videospielen: Bundesrat verabschiedet Botschaft und Entwurf des neuen Gesetzes
14.09.2020 Bund Bericht zum Präventionsangebot für Personen mit sexuellen Interessen an Kindern
07.09.2020 Institut der Kinderrechte Neue pädagogische Unterlagen zum Thema "Gemeinsam Gesund!" aus Anlass des internationalen Tages für Kinderrechte 2020
02.09.2020 Bund Kinderrechtskonvention: Bundesrat zieht Bilanz zum Anhörungsrecht von Kindern
25.06.2020 Bund Jugend und Medien stellt seine neuen Flyer vor
25.06.2020 Bund Jugend und Medien: Newsletter 2/2020
18.06.2020 Bund Jugend und Medien - Projektausschreibung: Schutz der Daten und der Privatsphäre von Kindern und Jugendlichen
02.06.2020 Schweizerische UNESCO-Kommission Ausschreibung für Projekte zur Bekanntmachung von Global Citizenship Education
02.06.2020 EKKJ Stimmrechtsalter 16: Partizipation stärken und begleiten
30.04.2020 ZHAW Departement Angewandte Psychologie Handy und Games – damit verbringen Primarschulkinder ihren digitalen Alltag
20.04.2020 Integras Fachverband Sozial- und Sonderpädagogik Standards inklusive Schule
14.04.2020 Bund Kick-off «Hassrede» von FRB und BSV – Save-the-date
27.02.2020 Netzwerk Kinderbetreuung Schweiz Nationale Fachtagung frühe Kindheit 2019 «Aufwachsen mit gerechten Chancen – Wege zur frühkindlichen Bildung, Betreuung und Erziehung für alle»
14.02.2020 Bund - BSV Für die schweizweite Entwicklung einer Politik der frühen Kindheit – Bildungskommission unterbreitet dem Nationalrat eine Vorlage
13.02.2020 Bund - BSV 3 neue kantonale Programme zur Weiterentwicklung der Kinder- und Jugendpolitik
30.01.2020 Netzwerk Kinderrechte Schweiz Bilanz 2019 des Netzwerk Kinderrechte Schweiz zur Umsetzung der Kinderrechte in der Schweiz: strukturelle Empfehlungen
24.01.2020 Bund - BSV Jugendliche bei der Bekämpfung von Radikalisierung und Extremismus im Netz einbeziehen

2019

Datum Organisation Name der Veröffentlichung
06.12.2019 Eidgenössische Kommission für Kinder- und Jugendfragen EKKJ Das Recht des Kindes auf eine Erziehung ohne Gewalt
29.11.2019 Verband für das Lexikon der Kinderrechte (Association pour le Dictionnaire des droits de l’enfant; ADIDE) Lexikon der Kinderrechte für Kinder und Erwachsene
22.11.2019 Institut international des droits de l’enfant, NGO Unterrichtsmaterial zum Thema Kinderrechte (2019)
17.10.2019 Kanton Tessin Save the date - Tagung
03.10.2019 Bund - BSV Newsletter 4/2019: Jugend und Medien
01.10.2019 Kanton Thurgau 7. Netzwerktreffen der Verantwortlichen für die Kinder- und Jugendförderung im Lebensraum Thurgau
23.09.2019 Public Health Schweiz Gesunde Kinder und Jugendliche
05.09.2019 Bund - BSV Neue Impulse für eine Politik der frühen Kindheit - Nationalrätliche Kommission erröffnet Vernehmlassung
05.09.2019 Kanton Tessin Kanton Tessin - 30 Jahre UNO-Kinderrechtskonvention: Kampagne und Veranstaltungen
03.09.2019 Kantone LU, UR, SZ, OW und ZG Zentralschweizer Herbst der Kinderrechte
26.08.2019 Eidgenössische Kommission für Kinder- und Jugendfragen EKKJ Always on. Wie erleben Jugendliche das ständige Online-Sein?
19.08.2019 Bund - BSV Bildungskommission des Nationalrates will der Politik der frühen Kindheit neue Impulse geben
22.07.2019 Netzwerk Kinderrechte Schweiz Schweizer Zivilgesellschaft deponiert dringendste Kinderrechtsanliegen beim UN-Kinderrechtsausschuss
01.07.2019 Bund - BSV Newsletter 3/2019 :Jugend und Medien
04.06.2019 Psy-Gesundheit Kampagne zur Förderung der psychischen Gesundheit. Zielpublikum: Jugendliche
29.05.2019 Schweizer Zentrum für Heil- und Sonderpädagogik SZH Schweizer Heilpädagogik-Kongress
14.05.2019 Frisbee, État de Fribourg Kinder- und Jugendfestival Juvenalia
16.04.2019 Kanton Thurgau Eine Kinderrechtsseite im Kanton Thurgau
05.04.2019 Pädagogische Hochschule St.Gallen, Sportunion Schweiz, Kanton St.Gallen, Stadt St.Gallen Tagung «bewegt lernen – lernen bewegt»
01.04.2019 Movetia Mehr Austausch in der Jugendarbeit – Was braucht es dafür?
28.03.2019 Eidgenössische Kommission für Kinder- und Jugendfragen EKKJ Aufwachsen im digitalen Zeitalter: der neue Bericht der EKKJ
21.03.2019 Bund - BSV Bundesrat eröffnet Vernehmlassung zu einem neuen Bundesgesetz über den Jugendschutz in den Bereichen Film und Videospiele
08.03.2019 Bund - BSV Kinder- und Jugendförderung des Bundes: Positive Zwischenbilanz
26.02.2019 Bund - BSV Vier neue kantonale Programme zur Weiterentwicklung der Kinder- und Jugendpolitik
22.02.2019 Kanton Wallis «Karawane 30–50» im Wallis unterwegs
22.02.2019 Kanton Thurgau Netzwerktreffen Kinder- und Jugendförderung Lebensraum Thurgau zum Thema Kinderrechte 20. Nov. 2019
22.02.2019 Kanton Thurgau Campus für Demokratie vernetzt im Thurgau - Partizipation und Kinderrechte 17. Juni 2019
22.02.2019 Kanton Thurgau Die Kinderrechte an der ELBI-EXPO vom 26. Mai 2019
22.02.2019 Kanton Thurgau Koordinationsworkshop "Kinderrechte 2019 im Kanton Thurgau"
18.02.2019 Integras Neue Integras-Publikation: Leitfaden für die Rechte fremdplatzierter Kinder
04.02.2019 Bund - BSV 30 Jahre UNO-Kinderrechtskonvention
28.01.2019 Bund - BSV Newsletter 1/2019 Jugend und Medien