• Kontakt
  • DE
  • FR
  • IT
  • Themen und Grundlagen

    • Definitionen
      • Kinder- und Jugendpolitik im Überblick
        • Mitsprache und Mitbestimmung
        • Entwicklung und Förderung der Autonomie
        • Kinder und Jugendschutz
      • Leistungen der Kinder- und Jugendpolitik
    • Rechtliche Grundlagen
      • Völkerrechtliche Grundlagen
        • UN-Kinderrechtskonvention
        • Europäische Menschenrechtskonvention
        • Lanzarote-Konvention
      • Grundlagen und Zuständigkeiten in der Schweiz
        • Bund
        • Kantone
  • Bestandesaufnahme

    • Bund
    • Interkantonal
    • Kantone
    • Städte und Gemeinden
    • Internationale Organisationen
  • Projekte
  • Dokumentation
  • Finanzhilfen

    • Finanzhilfen des Bundes
  • Aktuelles

    • Übersicht
  • Kontakt
  • DE
  • FR
  • IT

Plattform für Kinder- und Jugendpolitik Schweiz

Aktuelles

Aktuelles

03.03.2023Kanton TG

Folgekonzept für ein koordiniertes Vorgehen in der Kinder-, Jugend- und Familienpolitik des Kantons Thurgau 2023–2027

11.01.2023Bund - BSV

Massnahmen zum Schutz von Kindern und Jugendlichen vor Cyber-Sexualdelikten vorantreiben

09.12.2022Bund - BSV

Kinderschutz: Finanzhilfen des Bundes stossen auf positives Echo

Zur Übersicht

Bestandesaufnahme

Kinder- und Jugendpolitik in den Kantonen

Für die Kinder- und Jugendpolitik sind in erster Linie die Kantone und Gemeinden zuständig. Eine Übersicht zu Angeboten, Projekten, Kontakten und rechtlichen Grundlagen in den 26 Kantonen finden Sie hier.

Bestandesaufnahme

Kinder- und Jugendpolitik in den Gemeinden

Neben den Kantonen sind die Gemeinden die Hauptakteure in der Schweizer Kinder- und Jugendpolitik.  Hier können Sie interessante Informationen aus einigen Städten und Gemeinden abrufen.

Themen und Grundlagen

Leistungen

Verschiedene Grundleistungen der Kinder- und Jugendhilfe finden Sie hier.

Casadata

Auf Casadata des Bundesamts für Justiz (BJ) werden Daten und Informationen über die Angebote und die Nutzung von Heimen und Pflegefamilien gesammelt und dargestellt. 

Projekte

Projekte

Verschiedenste Akteure führen interessante Projekte zur Thematik durch.

Hier finden Sie eine Übersicht zu dazu.

Themen und Grundlagen

Rechtliche Grundlagen

Die Kinder- und Jugendpolitik in der Schweiz gründet sowohl auf internationalem wie auch auf innerstaatlichem Recht. Weitere Informationen dazu finden Sie hier.

© 2023 Bundesamt für Sozialversicherungen BSV
  • Rechtliches
  • Impressum