Aktuelles
Der Fisch im Bundeshaus
Die kaum vorhandenen Unterlagen zur «politischen Bildung» für Kinder des Zyklus II gaben Anlass zum Kinderbuch.
Unterschiedliche Tiere tauchen in die Geschichte der Entstehung unseres Staates ein und setzen sich mit komplexen Themen wie Demokratie, Föderalismus, Gewaltentrennung, Mitbestimmung oder der Kinderrechtskonvention auseinander.
Gestaltet ist dieses Buch einerseits als Geschichte und andererseits als Wissensvermittlung, da immer wieder «Wusstest du?» Kästchen (z.T. mit QR-Code versehen) eingeflochten sind. Als wertvolle Ergänzung zum Buch entstanden ein Glossar sowie Arbeitsblätter für Eltern, Lehrpersonen und Schülerinnen und Schüler. Der QR Code dazu befindet sich im Buch auf einem Transparent, welches in einem Demonstrationszug mitgeführt wird.
Das Kinderbuch vermittelt Basiskompetenzen zum Thema «Demokratie als Lebensform – unsere Regeln».
Der Fisch im Bundeshaus - Buchbestellung : kinderbuchrotary-neckertalch
Unterstützt durch das EDI / BSV, Stiftungen und Rotary Club Neckertal
