Kanton
Obwalden
Obwalden im Überblick
Mit der Fachstelle Gesellschaftsfragen verfügt Obwalden über eine Drehscheibe für die Kinder-, Jugend- und Familienförderung sowie die Integration und Gesundheitsförderung. Bei der Entwicklung und Umsetzung von Projekten wird bereichsübergreifend gearbeitet.
Kontakte
Ansprechstelle in der kantonalen Verwaltung für Kinder- und Jugendpolitik
Jolanda Huwyler
Sicherheits- und Sozialdepartement
Kantonales Sozialamt
Fachstelle Gesellschaftsfragen
E-Mail :
jolanda.huwyler@ow.chTel. 041 666 63 62
Dorfplatz 4, 6060 Sarnen
Stv. Ansprechstelle in der kantonalen Verwaltung für Kinder- und Jugendpolitik
Irène Barmettler Brunschwiler
Sicherheits- und Sozialdepartement
Kantonales Sozialamt
Fachstelle Gesellschaftsfragen
E-Mail :
irene.barmettler@ow.chTel. 041 666 60 66
Dorfplatz 4, 6060 Sarnen
Koordinationsstelle für Kinder– und Jugendpolitik
Kantonale(r) Beauftragte(r) Kinder– und Jugendpolitik
Kantonaler Jugendbeauftragter (Förderung/ Partizipation)
Info/Kontakt (Förderung/ Partizipation)Kantonale Jugendbeauftragte (Schutz)
Info/Kontakt (Schutz)Bereitschaftsdienst in Notfällen im Bereich Kinderschutz
KESB OW, Kindes- und Erwachsenenschutzbehörde
E-Mail :
kesb@ow.chTel. +41 41 666 61 26
Kontakt/InfoLeistungen
Folgende Leistungen der Kinder- und Jugendhilfe werden unter massgeblicher Beteiligung des Kantons Obwalden erbracht.
Abklärung
Allgemeine Förderung
Beratung und Unterstützung
Fallführung
Rechtliche Grundlagen der Kinder– und Jugendpolitik
Kinder- und Jugendförderungsgesetz, GDB 874.1
Rechtliche GrundlagenVerordnung über eine Fachstelle für Gesellschaftsfragen, GDB 810.12
Rechtliche Grundlagen