Zug
Ambulant aufsuchende Hilfen zur Erziehung
Die Hilfe zur Erziehung findet in der Wohnung oder im Wohnumfeld der Kinder und Jugendlichen statt. Sie unterstützt primär die elterlichen Erziehungs- und Kommunikationsfähigkeiten. Bekannteste Form der aufsuchenden Hilfe zur Erziehung ist die sozialpädagogische Familienbegleitung.
Ambulant aufsuchende Hilfen zur Erziehung
Ambulante aufsuchende Hilfen werden angeboten durch:
- punkto Eltern, Kinder & Jugendliche (Familienbegleitung SPF)
- Heilpädagogischer Dienst des Kantons Zug: Projekt schritt:weise (unterstützt via KIP)
Aufsuchende Hilfe als durch KESB verordnete Familienabklärungen werden durchgeführt von: kjfz, Fachstelle punkto und KES-MAZ (Mandatszentrum)
Beteiligung:
Kanton ist massgeblich an der Leistung beteiligt