Thurgau
Anlaufstelle rund um die Uhr für Kinder und Jugendliche in Krisensituationen
Die Anlaufstelle richtet sich mit ihren Angeboten direkt an Kinder- und Jugendliche, die sich in Krisensituationen befinden. Krisen sind Lebensumstände oder Ereignisse, die bei den betroffenen Menschen zu einem Verlust des seelischen Gleichgewichtes führen. Es handelt sich um Situationen, welche im Augenblick und mit der vorhandenen Erfahrung nicht selber bewältigt werden können. Die Anlaufstellen schützen mit ihren Angeboten vor (weiteren) Schäden.
Anlaufstelle rund um die Uhr für Kinder und Jugendliche in Krisensituationen
Helpline Thurgau 24/7 für Kinder, Jugendliche und Familien, Tel. 0848 21 21 21,
Beratung + Hilfe 147 der Pro Juventute, Tel. 147, beratung147ch
feel-ok Thurgau - Gesundheitsplattform für Jugendliche
tschau.ch - E-Beratung und Jugendinformation
Rolle Kanton:
- Betreiberin Helpline Thurgau 24/7 für Kinder, Jugendliche und Familien
- Finanzielle Unterstützung von Dritten
Links zur Leistung:
Helpline Thurgau 24/7 für Kinder, Jugendliche und Familien Elternnotruf 24/7Zuständige Stelle in der Verwaltung:
Amt für Gesundheit, Gesundheitsförderung, Prävention und Sucht
Rechtliche Grundlagen:
Gesetz über das Gesundheitswesen (Gesundheitsgesetz), RB 810.1, vom 03.12.2014 (Stand 01.09.2015)
Rechtliche GrundlagenAndere Grundlagen: