Zürich

Beratung und Unterstützung für Erziehende

Beratungsangebote für Erziehende umfassen ein sehr breites Spektrum. Der gemeinsame Nenner sind Probleme, die mit Elternschaft und Familienleben verbunden sind. Dabei wird unterschieden zwischen der allgemeinen Familien- und Erziehungsberatung sowie themenbezogenen Angeboten: z.B. Mütter- und Väterberatung (Babys und Kleinkinder), Elternberatung bei Partnerschaftskonflikten, Inkassohilfe (Alimenteninkasso) oder Beratung zu Adoptionsfragen.

Beratung und Unterstützung für Erziehende

Kinder- und Jugendhilfezentren (kjz)

Die 14 Kinder- und Jugendhilfezentren (kjz) beraten Eltern bei Fragen zur Erziehung ihrer Kinder und zum Familienalltag. Bei Notlagen und familiären Konflikten bieten die kjz persönliche Hilfe. Die Beratungen werden von erfahrenen Fachpersonen in den Bereichen Gesundheit, Psychologie oder Soziale Arbeit durchgeführt (Mütter- und Väterberaterinnen, Erziehungsberater/innen, Sozialarbeiter/innen).

Kinder- und Jugendhilfezentren (kjz)

Rolle Kanton:

  • Eigene Leistungserbringung
  • Reglementierung

Zuständige Stelle in der Verwaltung:

Amt für Jugend und Berufsberatung

Tel. 043 259 96 00

Zugang zur Leistung:

  • Allgemeiner Zugang
  • Zugang durch behördliche/gerichtliche Anordnung

Rechtliche Grundlagen:

Kinder- und Jugendhilfegesetz

KJHG