St. Gallen
Schulsozialarbeit
Die Schulsozialarbeit ist ein schulergänzendes Angebot: Es steht Kindern und Jugendlichen sowie Eltern, Lehrpersonen und Schulleitungen bei sozialen Problemen zur Verfügung. Als unabhängige Anlauf- und Beratungsstelle kooperiert sie formal und auf institutioneller Ebene mit der Schule.
Schulsozialarbeit
Beispielprojekt
Netzwerk Schulsozialarbeit Kanton St.Gallen (NESSA SG)
Das Netzwerk Schulsozialarbeit (NESSA SG) vernetzt Schulsozialarbeitende und deren Trägerschaften im Kanton St.Gallen. Das Netzwerk fördert den gegenseitigen Austausch, die fachliche Weiterentwicklung und die Positionierung der Schulsozialarbeit in der Landschaft der Kinder- und Jugendhilfe. Einmal jährlich trifft es sich zu einem Netzwerktreffen. Ein Ausschuss des Netzwerks trifft sich zu regelmässigen Sitzungen und führt Arbeitsgruppen zu gemeinsamen Entwicklungsthemen.
Status
In Umsetzung
Schulsozialarbeit auf Primarstufe
Beteiligung:
Kanton ist massgeblich an der Leistung beteiligt
Rolle Kanton:
Koordination Netzwerk Schulsozialarbeit
Zuständige Stelle in der Verwaltung:
Zugang zur Leistung:
- Allgemeiner Zugang
Schulsozialarbeit auf Sekundarstufe I
Beteiligung:
Kanton ist massgeblich an der Leistung beteiligt
Rolle Kanton:
Koordination Schulsozialarbeit
Zuständige Stelle in der Verwaltung:
Zugang zur Leistung:
- Allgemeiner Zugang