Gemeinde
Renens
Gemeinde Renens im Überblick
Der Jugenddienst von Renens setzt die von der Stadt beschlossene Jugendpolitik um und arbeitet dazu aktiv mit den Jugendlichen zusammen. Die vier Schwerpunktbereiche sind: soziokulturelle Aktivitäten in einem Kultur- und Begegnungszentrum für Kinder und Jugendliche, aber auch für die breite Öffentlichkeit; Unterstützung von Jugendprojekten durch den Jugenddelegierten; Jugendrat; aufsuchende Sozialarbeit durch individuelle Unterstützung und gemeinsame Aktivitäten.
Kontakte
Ansprechstelle in der kommunalen Verwaltung für Kinder- und Jugendpolitik
Nicolas Perelyguine
Délégué jeunesse
Service Culture-Jeunesse-Sport
Secteur jeunesse
E-Mail :
nicolas.perelyguine@renens.chTel. 021 632 75 09
Rue de Lausanne 21, 1020 Renens
Info/ContactKoordinationsstelle für Kinder– und Jugendpolitik
Secteur Jeunesse et Sécurité sociale
Culture-Jeunesse-Sport / Sécurité sociale
Contact/Info Secteur JeunesseContact/Info Sécurité socialeKommunale(r) Beauftragte(r) Kinder– und Jugendpolitik
Kommunale Kinder- und Jugendparlamente
Conseil des Jeunes de Renens
Unterstützung der Gemeinde
- Finanzielle Unterstützung
- Bereitstellung von Infrastruktur
- Bereitstellung eines Budgets und Unterstützung durch Jugendbeauftragten
Zuständige Stelle in der Verwaltung:
Service Culture-Jeunesse-Sport
Info/ContactLeistungen
Folgende Leistungen der Kinder- und Jugendhilfe werden unter massgeblicher Beteiligung der Gemeinde Renens erbracht.
Allgemeine Förderung
Beratung und Unterstützung
Weitere Angebote
Rechtliche Grundlagen der Kinder– und Jugendpolitik
Préavis 2006 sur la politique de la jeunesse
Préavis