Grabs
Beratung und Unterstützung für Erziehende
Beratungsangebote für Erziehende umfassen ein sehr breites Spektrum. Der gemeinsame Nenner sind Probleme, die mit Elternschaft und Familienleben verbunden sind. Dabei wird unterschieden zwischen der allgemeinen Familien- und Erziehungsberatung sowie themenbezogenen Angeboten: z.B. Mütter- und Väterberatung (Babys und Kleinkinder), Elternberatung bei Partnerschaftskonflikten, Inkassohilfe (Alimenteninkasso) oder Beratung zu Adoptionsfragen.
Beratung und Unterstützung für Erziehende
Die Inkassohilfe läuft über das kommunale Sozialamt. Die Mütter- und Väterberatung ist regional organisiert. Die Sozialen Dienste Werdenberg stehen unter der Trägerschaft der Gemeinden.
Beteiligung:
Gemeinde ist massgeblich an der Leistung beteiligt
Zuständige Stelle in der Verwaltung:
Gemeinderatskanzlei
Rechtliche Grundlagen:
Konzept für die Ausrichtung von Vereinsbeiträgen
Statuten des Vereins Soziale Dienste Werdenberg
Sozialhilfegesetz (SHG), sGS 381.1; insbesondere Art. 36 ff. (Notunterkünfte für Opfer häuslicher Gewalt und deren Kinder), Art. 29 ff (stationäre Einrichtungen), Art. 40a ff. (Beiträge an die Unterbringung Minderjähriger)
SHG