Aargau
Kantonale Programme der Gesundheitsförderung und Prävention
Beschrieb
Die Sektion Gesundheitsförderung und Prävention des Kantons Aargau verfügt über verschiedene Programme, die sich unter anderem mit Kinder- und Jugendthemen befassen.
Das Schwerpunktprogramm legt den Fokus vor allem auf gute Rahmenbedingungen in den Settings, in welchen die Kinder anzutreffen sind. Der Einbezug der Eltern und der engsten Bezugspersonen der Kinder und deren Vernetzung ist dabei besonders wichtig. Zudem liegt der Fokus auf der Förderung einer ausgewogenen Ernährung, genügend Bewegung und der Psychischen Gesundheit.
Das Schwerpunktprogramm ist vielschichtig und setzt auf verschiedenen Ebenen an. Zielgruppe sind Jugendliche und junge Erwachsene ab dem 13. bis zum 25. Lebensjahr. Insbesondere liegt der Fokus auf der Förderung der Selbstwirksamkeit, der Psychischen Gesundheit sowie auf der Bewegung und Ernährung.
Das Schwerpunktprogramm engagiert sich für die Förderung der Gesundheit von Kindern und Jugendlichen in der Schule sowie von Lehrpersonen und Schulleitungen.
Weitere Informationen unter www.schulen-aargau.ch/gesundheitsfoerderung
Der Verein Forum BGM setzt sich dafür ein, Betriebe auf Themen rund um die Gesundheit am Arbeitsplatz zu sensibilisieren und Wissen um das Thema «Gesundheit in der Arbeitswelt» zu vermitteln. Insbesondere für Lernende ist die psychische Gesundheit nebst weiteren Gesundheitsthemen bedeutsam.
Die kantonale Suchthilfe bietet ein vielfältiges Angebot in den Bereichen Prävention und Früherkennung, Therapie und Beratung, Schadensminderung und Risikominimierung und Regulierung und Vollzug und stellt der Bevölkerung des Kantons Aargau ein breites Suchthilfeangebot zur Verfügung.
Mit diesem Programm wirkt der Kanton Aargau zusammen mit kantonal und national tätigen Organisationen darauf hin, den Einstieg in die Nikotinsucht zu vermeiden, den Ausstieg zu unterstützen und vor Passivrauchen zu schützen. Die Programmziele und -massnahmen sind auf die Settings Familien, Freizeit, Schulen und Betriebe ausgerichtet.