Frühkindliche Entwicklung AG
Beschrieb
Kinder lernen nie so viel wie in den ersten Lebensjahren. Darum ist gerade bei Beeinträchtigungen oder Gefährdungen ein möglichst frühes Erkennen und eine entsprechende Förderung schon vor dem Eintritt in den Kindergarten wichtig und lässt eine sehr hohe Wirksamkeit erwarten, was auch empirische Nachweise nahelegen. Durch eine qualitativ hochwertige Unterstützung und eine zielgerichtete Vorbereitung auf den Schuleintritt können Entwicklungschancen erhöht und nachfolgender zusätzlicher Förderbedarf verringert werden.
Strategische Ziele
Ermöglichung einer intensiveren Förderung insbesondere durch die Heilpädagogischen Früherziehungsdienste bei ausgewiesenem Bedarf
Laufzeit
2020 - 2024
Zuständige Stelle:
Cordula Sonderegger
Departement Bildung, Kultur und Sport
Abteilung Sonderschulung, Heime und Werkstätten