Graubünden
Kinder- und Jugendpolitik im Kanton Graubünden
Beschrieb
Das umgesetzte Programm orientierte sich an den drei Handlungsfeldern Förderung, Schutz und Partizipation. Die nachhaltige Entwicklung der Kinder- und Jugendpolitik fand innerhalb des Kantons departementsübergreifend und in Zusammenarbeit mit Gemeinden und privaten Akteuren statt. Dabei wurde die sprachliche, geografische und kulturelle Vielfalt, welche den Kanton Graubünden ausmacht, stets berücksichtigt und als Bereicherung anerkannt.
Typ
Kantonale Programme gemäss Art. 26
Strategische Ziele
Förderung: Chancengleichheit und Inklusion wurden angestrebt. Die Entwicklung von selbstständigem Denken und Handeln sowie der Selbstwirksamkeit wurde bei allen Kindern und Jugendlichen gefördert. Dabei waren Armutsprävention und Gesundheitsförderung zentral.
Schutz: Die Gewährleistung des Schutzes von Kindern und Jugendlichen war im Rahmen des Programms zentral. Die Themen der physischen und psychischen Gefährdung und Verletzung des Kindeswohls sind im Kanton bekannt und enttabuisiert und eine dementsprechende Prävention findet statt. Das Recht auf alterstentsprechende Information, Anhörung und Mitbestimmung für Kinder und Jugendliche wird ebenfalls gewährleistet.
Partizipation: Die Möglichkeit für Kinder und Jugendliche sich bei Themen, die ihre Lebenswelt betreffen zu beteiligen ist gewährleistet. Kinder und Jugendliche übernehmen selbst Verantwortung und beteiligen sich am Gemeinwesen und der Gesellschaft.
Laufzeit
2020 - 2023
Status
Abgeschlossen
Zuständige Stelle:
Kantonales Sozialamt Graubünden
Grabenstrasse 8
7001, Chur
081 257 26 54
081 257 21 48
Willkommen beim Sozialamt