Zürich

Mobile Intervention bei Jugendkrisen

Beschrieb

Das Angebot der Mobilen Intervention bei Jugendkrisen stellt sicher, dass Kinder und Jugendliche in akuten psychosozialen Krisen sowie deren Familien die notwendige Unterstützung erhalten. Das Team besteht aus erfahrenen Sozialarbeitenden sowie Psychologinnen und Psychologen und versteht sich als Bindeglied zu anderen Fachpersonen. Es übernimmt kurzfristig die persönliche Beratung der Betroffenen, mit dem Ziel, Krisensituationen, in denen (noch) kein passendes Unterstützungsangebot zur Verfügung steht, zu stabilisieren und eine nachhaltige Anschlusslösung zu finden.

Die Mobile Intervention bei Jugendkrisen ist ein Angebot des Amtes für Jugend und Berufsberatung. Das Angebot besteht für Kinder und Jugendliche, die im Kanton Zürich wohnen (ohne Stadt Zürich). Es ist freiwillig und kostenlos. Die Zuweisung erfolgt über Fachpersonen aus der Kinder- und Jugendhilfe sowie aus dem Schul- und Gesundheitsbereich.

Strategische Ziele

Das neue Angebot soll Kinder, Jugendliche und deren Familien rasch, niederschwellig und kurzfristig unterstützen. Es sollen bereits bestehende Angebote entlasten und bestehende Lücken in der Angebotslandschaft geschlossen werden.

Laufzeit

2023 - 2026

Zuständige Stelle:

Amt für Jugend und Berufsberatung

Fachbereich Kinder- und Jugendhilfe

Info/Kontakt