Waadt

Politique de l'Enfance et de la Jeunesse PEJ

Beschrieb

Der Kanton Waadt hat im Mai 2017 Leitlinien für die kantonale Kinder- und Jugendpolitik (PEJ) verabschiedet. Das Ziel ist es, die Chancengleichheit für Kinder und Jugendliche zu fördern sowie für ihre harmonische Entwicklung, einen angemessenen Schutz und ihre Partizipation am gesellschaftlichen Leben zu sorgen. Mit der Umsetzung der Politik hat der Kanton Waadt die Generaldirektion für Kinder- und Jugendfragen (DGEJ) beauftragt und dazu eine Koordinationskommission eingesetzt. Darin vertreten sind die einzelnen Generaldirektionen sowie Dienststellen und Ämter, die zur Mitarbeit aufgerufen sind.

 

21 Mitwirkende (Dienststellen, Ämter, Partner) setzen sich für Kinder und Jugendliche ein und analysieren deren Bedürfnisse anhand von fünf Schwerpunkten: Partizipation – Förderung – Prävention – Schutz –  ganzheitliche Bildung.

Strategische Ziele

Vier strategische Hauptziele:

  1. Chancengleichheit für Kinder und Jugendliche;
  2. Harmonische Entwicklung von Kindern und Jugendlichen;
  3. Angemessener Schutz von Kindern und Jugendlichen;
  4. Partizipation von Kindern und Jugendlichen am gesellschaftlichen Leben.

Laufzeit

2017 -

Zuständige Stelle:

Direction générale de l’enfance et de la jeunesse (DGEJ)

DGEJ