Freiburg

Freiburger Jugendsession

Beschrieb

Die Freiburger Jugendsession ist eine zweisprachige Veranstaltung, bei der Jugendliche im Alter von 15 bis 23 Jahren die Möglichkeit erhalten, ein Wochenende über aktuelle politische Themen zu diskutieren und die gemeinsam erarbeiteten Vorstösse an den Freiburger Grossrat zu übergeben.
Die Einrichtung und Organisation einer kantonalen Jugendsession war eine Maßnahme des Aktionsplans "I mache mit!" 2018-2021 und wurde durch eine Kinder- und Jugendsubvention des Kantons Freiburg unterstützt.

Aus der ersten vom Verein Frisbee organisierten Ausgabe im Jahr 2022 ging die Annahme einer Motion zur Einführung einer kantonalen Jugendsession ins Jugendgesetz hervor. 2024 fand die zweite Ausgabe statt, bei der die Direktion der Institutionen und der Land- und Forstwirtschaft (ILFD) des Kantons Freiburg in Partnerschaft mit dem kantonalen Jugendrat (CJFR) federführend war. 

Strategische Ziele

Ermöglichen junge Freiburgerinnen und Freiburger zwei Täge lang über aktuelle Themen zu debattieren und den Kantonsbehörden Vorschläge zur Verbesserung der Situation im diskutierten Themenbereich unterzubreiten, so können die Jugendlichen die demokratischen Prozesse entdecken und zu Akteurinnen und Akteuren des politischen Lebens im Kanton Freiburg werden, und sie sind motiviert sich als Bürgerinnen und Bürger einzusetzen.      

Zuständige Stelle:

Jugendrat des Kantons Freiburg (CJFR)

Jugendrat des Kantons Freiburg