Kanton

Solothurn

Solothurn im Überblick

Die Anlauf- und Koordinationsstelle für Kinder- und Jugendfragen (AKKJF) koordiniert die gesamte Kinder- und Jugendpolitik (Schutz, Förderung, Partizipation). Schwerpunkte der AKKJF sind die Selbst- und Mitbestimmung von Kindern und Jugendlichen sowie die Schaffung förderlicher Rahmenbedingungen.

Die AKKJF versteht die Kinder- und Jugendpolitik als Querschnittsaufgabe, welche die Perspektiven, Anliegen und Bedürfnisse von Kindern und Jugendlichen in weitere etablierte Politikbereiche einfliessen lässt. Gemeint sind Familien, das Sozialwesen, Erziehung, Arbeitsmarkt, Verkehr, Umwelt, Raumplanung, Gesundheit, Integration und Gleichbehandlung. Die Kinder- und Jugendpolitik im engeren Sinne leistet dazu Beiträge um Kinder- und Jugendliche zu fördern, ihre Mitwirkung zu ermöglichen und wo nötig gezielt zu schützen.

Kontakte

Ansprechstelle in der kantonalen Verwaltung für Kinder- und Jugendpolitik

Nora Moser

Leiterin Anlauf- und Koordinationsstelle für Kinder- und Jugendfragen

Departement des Innern

Amt für Gesellschaft und Soziales

Gesellschaftsfragen

E-Mail :

Tel. 032 627 23 10

Ambassadorenhof, Riedholzplatz 3, 4509 Solothurn

Stv. Ansprechstelle in der kantonalen Verwaltung für Kinder- und Jugendpolitik

Isabelle Steiner

Stellvertretende Abteilungsleiterin Gesellschaftsfragen

Departement des Innern

Amt für Gesellschaft und Soziales

Gesellschaftsfragen

E-Mail :

Tel. 032 627 22 56

Ambassadorenhof, Riedholzplatz 3, 4509 Solothurn

Koordinationsstelle für Kinder– und Jugendpolitik

Koordinationsstelle für Kinder- und Jugendfragen

Info / Kontakt

Bereitschaftsdienst in Notfällen im Bereich Kinderschutz

Pikettdienst der Kinder- und Erwachsenenschutzbehörde KESB

Tel. 032 627 71 11 (Alarmzentrale Kantonspolizei)

Kantonale Kinder– und Jugendkommission

Kantonales Kinder- und Jugendparlament

Leistungen

Folgende Leistungen der Kinder- und Jugendhilfe werden unter massgeblicher Beteiligung des Kantons Solothurn erbracht.

Rechtliche Grundlagen der Kinder– und Jugendpolitik

Sozialgesetz (SG), BGS 831.1

SG