Kanton
Luzern
Luzern im Überblick
Mit Umsetzung des kantonalen Kinder-/Jugendleitbildes und dem neuen Massnahmenplan Kinder-/ Jugendförderung 2023-2027 werden Gemeinden unterstützt, ihre kommunale Kinder-/Jugendpolitik zu stärken und bedarfsgerechte Angebote zu schaffen. Vernetzung und Wissenstransfer zwischen Gemeindebehörden, Fachpersonen und Zivilgesellschaft werden mit regelmässigen Informationsanlässen gefördert.
Kontakte
Ansprechstelle in der kantonalen Verwaltung für Kinder- und Jugendpolitik
Judith Schwingruber
Gesundheits- und Sozialdepartement
Dienststelle Soziales und Gesellschaft
Abteilung Kindheit-Jugend-Familie und Integration
E-Mail :
judith.schwingruber@lu.chTel. 041 228 65 80
Rösslimattstrasse 37, Postfach 3439, 6002 Luzern
Dienststelle Soziales und GesellschaftStv. Ansprechstelle in der kantonalen Verwaltung für Kinder- und Jugendpolitik
René Helfenstein
Gesundheits- und Sozialdepartement
Dienststelle Soziales und Gesellschaft
Abteilung Kindheit-Jugend-Familie und Integration
E-Mail :
rene.helfenstein@lu.chTel. 041 228 57 43
Rösslimattstrasse 37, Postfach 3439, 6002 Luzern
Dienststelle Soziales und GesellschaftKantonale(r) Beauftragte(r) Kinder– und Jugendpolitik
Delegierte/r Konferenz der kantonalen Beauftragten für Kinder- und Jugendförderung (KKJF): Judith Schwingruber
Dienststelle Soziales und GesellschaftDelegierte/r Eidgenössische Koordinationskommission für Familienfragen (EKFF): Ruth Bachmann
Dienststelle Soziales und GesellschaftDelegierte/r Ingegrationsfragen: Caterina Gut
Dienststelle Soziales und GesellschaftKantonales Kinder- und Jugendparlament
Jugendparlament Kanton Luzern (JUKALU)
Das kantonale Jugendparlament ist privatrechtlich organisiert. Es erhält finanzielle Unterstützung aus dem Lotteriefonds.
Im Kanton Luzern bestehen zudem verschiedene regionale Jugendparlamente und das Kinderparlament der Stadt Luzern.
Unterstützung des Kantons
- Finanzielle Unterstützung
- Bereitstellung von Infrastruktur
- Beratung und administrative Unterstützung
Zuständige Stelle in der Verwaltung:
Leistungen
Folgende Leistungen der Kinder- und Jugendhilfe werden unter massgeblicher Beteiligung des Kantons Luzern erbracht.
Abklärung
Allgemeine Förderung
Beratung und Unterstützung
Ergänzende Hilfen zur Erziehung
Fallführung