Gemeinde
Grabs
Gemeinde Grabs im Überblick
Als Teil der Sozialen Dienste Werdenberg erbringt das Kompetenzzentrum Jugend Dienstleistungen im Bereich der offenen Jugendarbeit für alle Gemeinden der Region. Die Gemeinde stellt zudem einen Kinder- und Jugendbegleiter an, der auf Primarschulstufe auch für die Schulsozialarbeit zuständig ist. Aktuell entwickelt die Gemeinde eine Plattform für die e-Partizipation von Kindern und Jugendlichen, welche so verstärkt in der Gemeindepolitik mitwirken können.
Kontakte
Ansprechstelle in der kommunalen Verwaltung für Kinder- und Jugendpolitik
Hansjürg Vorburger
Schulratspräsident
E-Mail :
hansjuerg.vorburger@grabs.sg.chTel. 081 772 09 01
Sporgasse 7, 9472 Grabs
Info/KontaktStv. Ansprechstelle in der kommunalen Verwaltung für Kinder- und Jugendpolitik
Werner Hefti
Ratsschreiber
E-Mail :
Werner.Hefti@grabs.sg.chTel. 081 772 08 14
Sporgasse 7, 9472 Grabs
Info/KontaktKoordinationsstelle für Kinder– und Jugendpolitik
Kompetenzzentrum Jugend
Regionale Kompetenzstelle innerhalb der Sozialen Dienste Werdenberg
Info/KontaktKommunale(r) Beauftragte(r) Kinder– und Jugendpolitik
Kinder- und Jugendbeauftragter
Jugendarbeiterin (offene Jugendarbeit)
Info/KontaktKinder- und Jugendbegleiter (schulische Sozialarbeit)
Info/KontaktBereitschaftsdienst in Notfällen im Bereich Kinderschutz
Kommunaler Kinder- und Jugendbegleiter
Tel. 079 761 78 27
Kommunale Kinder– und Jugendkommission
Kommission für Jugendfragen
Aufgaben der Kommission :
- Die Kommission für Jugendfragen koordiniert und informiert auf kommunaler Ebene.
- Sie fördert die Kommunikation zwischen den Generationen.
- Sie koordiniert zwischen Vereinen, Veranstaltern und Jugendlichen.
- Sie ist das Bindeglied zwischen der politischen Behörde und den Jugendlichen.
- In der Kommission Jugendfragen suchen Jugendliche und Erwachsene gemeinsam nach Lösungen.
- Die Kommission Jugendfragen ist am Puls der Jugendlichen und nimmt deren Anliegen und Wünsche ernst.
- Die Kommission Jugendfragen fördert eine professionelle offene Jugendarbeit.
- Die Kommission Jugendfragen ist nicht bloss reaktiv tätig, sondern aktiv.
- Die Kommission Jugendfragen fördert die Eigenaktivität, die Mitbestimmung und das Verantwortungsbewusstsein der Jugendlichen.
- Die Kommission Jugendfragen sucht und pflegt die Zusammenarbeit mit den Nachbargemeinden.
Rolle der Gemeinde :
- Ernennung der Mitglieder durch Gemeinderat
- Finanzierung
- Reglementierung
Mitwirkung der Kommission bei der Erarbeitung von kommunalen Erlassen
Antragsrecht, Vernehmlassung
Vorgaben zur Zusammensetzung :
3 Jugendliche, kirchliche Jugendarbeit, Schule, Jugendarbeit, Verein offene Jugendarbeit, Vertretung aus der Bürgerschaft
Beteiligung von Kindern und/oder Jugendlichen :
3 Sitze in der Kommission, Nutzung ePartizipation (vgl. Modellprojekt)
Rechtliche Grundlagen :
Leit- und Kernsätze der Gemeinde Grabs
LeitsätzeLeistungen
Folgende Leistungen der Kinder- und Jugendhilfe werden unter massgeblicher Beteiligung der Gemeinde Grabs erbracht.
Abklärung
Allgemeine Förderung
Beratung und Unterstützung
Ergänzende Hilfen zur Erziehung
Fallführung
Weitere Angebote
Programme / Projekte / Leitbilder
Rechtliche Grundlagen der Kinder– und Jugendpolitik
Leit- und Kernsätze der Gemeinde Grabs
Leitsätze