Kanton

Freiburg

Freiburg im Überblick

Grundlage der Freiburger Kinder- und Jugendpolitik bildet das Jugendgesetz von 2006, das auf vier Pfeilern beruht: Schutz, Ausbildung, Förderung und Teilhabe. Für die Koordination ist die Fachstelle für Kinder-und Jugendförderung (FKJF) zuständig. Um die Querschnittsfunktion zu gewährleisten, arbeitet die Fachstelle mit anderen kantonalen Diensten und Kommissionen zusammen (Bereiche Gewalt, Förderung der Gleichstellung von Kindern mit und ohne Migrationshintergrund, Stadtplanung, Gesundheitsförderung und Prävention).

Kontakte

Ansprechstelle in der kantonalen Verwaltung für Kinder- und Jugendpolitik

Jugendamt (JA)

Vorsteher

Estelle Papaux

E-Mail :

Tel. 026 305 15 30

Boulevard de Pérolles 24, Postfach, 1701 Fribourg

Stv. Ansprechstelle in der kantonalen Verwaltung für Kinder- und Jugendpolitik

Ira Differding

Déléguée à l'enfance et à la jeunesse

E-Mail :

Fachstelle für Kinder- und Jugendförderung (FKJF)

Tel. +41263051530

Bd de Pérolles 24, Postfach, 1701 Freiburg

Info/Kontakt

Koordinationsstelle für Kinder– und Jugendpolitik

Fachstelle für Kinder- und Jugendförderung (FKJF)

Tel. +41263051530

Bd de Pérolles 24, Postfach, 1701 Freiburg

Info/Kontakt

Kantonale Kinder– und Jugendkommission

Kantonales Kinder- und Jugendparlament

Rechtliche Grundlagen der Kinder– und Jugendpolitik

Jugendgesetz (JuG), SGF 835.5

JuG

Gesetz über die familienergänzenden Tagesbetreuungseinrichtungen (FBG), SGF 835.1

FBG

Einführung einer kantonalen Jugendsession ins Jugendgesetz

Einführung einer kantonalen Jugendsession ins Jugendgesetz

Jugendreglement (JuR), SGF 835.51

JuR